Kategorie: Nachrichten
-
Welche Bedeutung hat investigativer Journalismus in der heutigen Zeit?
Grundlagen und Definition des investigativen Journalismus Der investigative Journalismus zeichnet sich durch intensive Recherche und das Aufdecken verborgener Sachverhalte aus. Anders als bei der klassischen Berichterstattung, die oft aktuelle Ereignisse ohne tiefgehende Analyse wiedergibt, verfolgt der investigative Journalismus das Ziel, verborgene Missstände, Betrug oder Korruption ans Licht zu bringen. Wesentliche Merkmale sind die langfristige Recherche,…
-
Welche Maßnahmen gibt es gegen die Bedrohung der Pressefreiheit?
Aktuelle Bedrohungen der Pressefreiheit und ihre Auswirkungen Die Bedrohung der Pressefreiheit zeigt sich in vielfältigen Formen, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Dazu gehören staatliche Zensur, politische Einflussnahme und wirtschaftlicher Druck auf Medienhäuser. In autoritären Staaten ist die Pressefreiheit oft durch direkte Kontrolle der Medien stark eingeschränkt. In demokratischen Ländern sind subtile Formen wie rechtliche…
-
Wie kann man Desinformation in sozialen Netzwerken erkennen?
Was ist Desinformation in sozialen Netzwerken? Desinformation Definition: Desinformation bezeichnet absichtlich verbreitete falsche oder irreführende Informationen. Sie unterscheidet sich klar von Fehlinformation, die unbeabsichtigt falsche Inhalte verbreitet. In sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram verbreitet sich Desinformation besonders schnell und oft gezielt, um Meinungen zu manipulieren oder Unruhe zu stiften. Die Gründe für die…